Raiffeisenverband Südtirol Genossenschaft, mit Sitz in der Raiffeisenstraße Nr. 2, 39100 Bozen. Mwst.-Nr. 00126940212, eingetragen bei der Handelskammer unter Nr. 7484B, Tel: 0471-945381, Fax 0471-945136.
Bezeichnung: „Raiffeisen Finanzchallenge/Sfida finanziaria Raiffeisen“
Laufzeit Gewinnspiel: 15.10. - 31.10.2025
Ermittlung Gewinner: innerhalb 28.11.2025
Territoriale Ausdehnung: Das Gewinnspiel wird von den 39 Südtiroler Raiffeisenkassen ausgetragen. Die Raiffeisen Landesbank AG nimmt nicht teil.
Alle Kunden der teilnehmenden Raiffeisenkassen, welche zwischen 01.01.2007 und 31.12.2014 geboren sind.
Alle Raiffeisenkunden (welche zwischen 01.01.2007 und 31.12.2014 geboren sind), die von den teilnehmenden Raiffeisenkassen aufgefordert werden sich am Gewinnspiel zu beteiligen, können am Gewinnspiel teilnehmen. Wenn jemand bei mehreren Raiffeisenkassen Kunde ist, kann er mehrere Teilnahmescheine einlösen, hat aber nur eine Gewinnchance.
Auch Neukunden, die im Laufe des Gewinnspiels eine Geschäftsverbindung mit einer der teilnehmenden Raiffeisenkassen eingehen und im oben genannten Zeitraum geboren sind, können am Gewinnspiel teilnehmen.
Die Teilnehmer werden in zwei Kategorien eingeteilt:
Alle Teilnahmeberechtigten erhalten vor Beginn des Gewinnspiels einen Teilnahmeschein, sowie alle nötigen Informationen per Post zugesandt. Alternativ kann der Teilnahmeschein auch in der jeweiligen Raiffeisenkasse abgeholt werden (z.B. für Neukunden).
Die Teilnehmer müssen auf der Webseite www.raiffeisen.it/finanzchallenge das Quiz, bestehend aus 18 Fragen, durchführen. Die Registrierung im Gewinnspiel-Portal findet über einen individuellen Teilnahmecode statt, welcher auf dem Teilnahmeschein vermerkt ist. Die Einteilung in die jeweilige Alterskategorie erfolgt automatisch und der Schwierigkeitsgrad der Fragen wird den Altersgruppen (lt. Kategorie 1, bzw.2) entsprechend angepasst.
Pro Frage haben die Teilnehmer 30 Sekunden Zeit, eine Antwort anzuklicken. Jedem Teilnehmer stehen für die gesamten Fragen insgesamt zwei Joker zur Verfügung, welche innerhalb der verfügbaren Zeit eingelöst werden können. Falls innerhalb 30 Sekunden keine Antwort angeklickt wird, wird das Quiz automatisch beendet. Ebenso wird das Quiz abgebrochen, wenn eine Frage falsch beantwortet wird.
Sobald das Quiz beendet ist, erscheint dem Teilnehmer ein Lösungswort, welches auf dem Teilnahmeschein angeführt werden muss. Der vollständig ausgefüllte Teilnahmeschein muss bis spätestens 31.Oktober 2025 in der Raiffeisenkasse abgegeben werden.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt innerhalb 28.11.2025 durch den Raiffeisenverband Südtirol, unter der Aufsicht eines Funktionärs der Handelskammer Bozen. Gewinnberechtigt sind:
Folgende Preise werden verlost:
Preise für die Verlosung unter den Teilnehmern je Raiffeisenkasse/Filiale:
Kategorie 1: 180 x Mobiles Ladegerät / Powerbank von Fresh`n Rebel (im Wert von jeweils 33 € zzgl. MwSt.)
Kategorie 2: 192 x Mobiles Ladegerät / Powerbank von Fresh`n Rebel (im Wert von jeweils 33 € zzgl. MwSt.)
(Gesamt: 372 St./12.276 € zzgl MwSt.)
Preise für die Verlosung unter allen Teilnehmern:
Kategorie 1: drei Laptops „HP ProBook“ im Wert von jeweils 650 € zzgl. MwSt. (Gesamt: 1.950 € zzgl. MwSt.)
Kategorie 2: drei Kopfhörer „Apple AirPods Max“ im Wert von jeweils 460 € zzgl. MwSt. (Gesamt: 1.380 € zzgl. MwSt.)
Die Raiffeisenkasse entscheidet selbst, wie viele Preise sie unter ihren eigenen Teilnehmern verlosen möchte. Insgesamt werden Preise in der Höhe von 15.606 € zzgl. MwSt. vergeben. Die Kaution der Preise wurde mittels Bankbürgschaft hinterlegt.
Bei allen Teilnahmescheinen wird überprüft, ob diese vollständig und korrekt ausgefüllt wurden. Im Anschluss werden alle zugelassenen Teilnahmescheine digitalisiert. Die Gewinner werden mittels digitaler Ziehung ermittelt.
Zuerst erfolgt die Ermittlung der Gewinner auf Landesebene:
Pro Kategorie wird unter all jenen Teilnehmern, welche beim ersten Versuch die volle Punktezahl (90/90 Punkten) erreicht haben, jeweils ein Hauptpreis verlost. Die restlichen Hauptpreise (je Kategorie zwei Preise) werden anschließend unter allen weiteren Teilnehmern je Kategorie verlost. Sollte es in einer Kategorie keinen Teilnehmer mit der vollen Punkteanzahl geben, wird dieser Preis unter allen anderen Teilnehmern dieser Kategorie gelost, unabhängig von der erreichten Punkteanzahl. Außerdem werden je Kategorie zwei Ersatzgewinner gezogen.
Im Anschluss werden die Gewinner pro Raiffeisenkasse/Filiale ermittelt.
Falls sich pro Filiale weniger Kunden beteiligen bzw. korrekte Teilnahmescheine eingehen, als Preise zur Verfügung stehen, werden diese unter allen Teilnehmern der jeweiligen Raiffeisenkasse verlost. Falls sich pro Raiffeisenkasse weniger Kunden beteiligen bzw. korrekte Teilnahmescheine eingehen, als Preise zur Verfügung stehen, gehen diese Zugunsten der ausgewählten ONLUS Genossenschaft.
Pro Kategorie und Raiffeisenkasse bzw. pro Kategorie und Filiale werden maximal zwei Ersatzgewinner gezogen. Ein Ersatzgewinner auf Landesebene kann kein Gewinner oder Ersatzgewinner auf Ebene der Raiffeisenkasse bzw. auf Ebene der Filiale mehr werden.
Jeder Teilnehmer kann nur einen Preis gewinnen.
Die Gewinner werden von den Raiffeisenkassen schriftlich oder telefonisch benachrichtigt.
Die Preise werden innerhalb der vorgesehenen Frist von 180 Tagen kostenlos übergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisübergabe wird mit den Gewinnern persönlich vereinbart.
Die Preise können nicht monetär ausbezahlt werden und sind nicht untereinander austauschbar.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Preise, die eventuell nicht mehr auf dem Markt verfügbar sind, oder innerhalb der vorgesehenen Frist nicht geliefert werden können, mit anderen Preisen zu ersetzen, die ähnliche Funktionen und den gleichen oder einen höheren Wert aufweisen. Die Abbildungen und Farben der Preise auf den Werbeunterlagen stellen lediglich einen Richtwert dar und können von Seiten des Herstellers, je nach Verfügbarkeit derselben, Änderungen unterliegen. Für alle zur Verfügung gestellten Preise gilt die Herstellergarantie.
Die von den Gewinnern bis zum Ablauf der vom Gesetz vorgesehenen Frist (180 Tage nach Datum der Verlosung) nicht abgeholten Preise, gehen zugunsten der ONLUS-Genossenschaft Südtiroler Kinderdorf, Burgfriedengasse 28, 39042 Brixen, Steuernummer 00395790215. Auch hier gilt, dass die Preise nicht monetär ausbezahlt werden können.
Das Gewinnspiel wird mittels Postversand, über das Internet (u.a. soziale Netzwerke, Google) und durch Werbeschaltungen in lokalen Medien (Print, Radio, Internet), beworben.
Das Reglement ist auf der Webseite www.raiffeisen.it/finanzchallenge hinterlegt.
Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen des vorliegenden Gewinnspiels eingeholt werden, werden ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet. Die Angabe der Daten ist für die Teilnahme am Gewinnspiel notwendig.
Die personenbezogenen Daten werden für die oben genannten Zwecke händisch oder elektronisch verarbeitet, und jedenfalls in der Weise, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt durch die damit beauftragten Mitarbeiter, die somit von den personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist jeweils jene Raiffeisenkasse, bei welcher der Teilnehmer Kunde/Mitglied ist. Der Raiffeisenverband fungiert in diesem Zusammenhang als beauftragter Auftragsverarbeiter für die teilnehmenden Kassen und agiert auf deren Anweisung und wie vertraglich vereinbart. Er ist für die Organisationen und Abwicklung des Gewinnspiels beauftragt und formalrechtlich und regulär ernannt worden.
Die Teilnehmer können jederzeit ihr Recht auf Zugang zu den Daten ausüben, um die Korrektur oder Ergänzung sowie – sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – die Löschung oder Sperrung der Daten zu verlangen oder die anderen Rechte wie von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nr. 679/2016 vorgesehen, ausüben.
Alle Teilnehmer werden bereits zu Beginn der Teilnahme über die Verwendung und Verarbeitung ihrer Daten durch eine entsprechend ausführliche Datenschutzinformationsmitteilung in Kenntnis gesetzt (gemäß Datenschutz-Grundverordnung).
Der Veranstalter verzichtet auf das Regressrecht auf die Gewinner laut Art. 30 DPR 600 vom 29.09.1973, abgeändert mit Art. 19, Absatz 2 des Gesetzes Nr. 449/97.
Bozen, den 20.08.2025
Herbert Von Leon
Obmann
Raiffeisenverband Südtirol Genossenschaft